Mach mit

Liebe Jugendliche,
(und Junggebliebene)

wir möchten euch heute über die Vorteile und die lohnenswerte Erfahrung berichten, die es mit sich bringt, dem Modellflugverein beizutreten. Der Modellflugverein bietet eine großartige Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und gemeinsam die Welt des Modellfluges auf sicherem Gelände zu erkunden. Durch die Mitgliedschaft im Verein erhält man Zugang zu Fachwissen und Erfahrungen, die einem beim Bau und Flug von Modellflugzeugen sehr hilfreich sein können. Ihr könnt von den erfahrenen Piloten lernen und euch gegenseitig unterstützen, um eure Fähigkeiten zu verbessern und eure Flugzeuge zu optimieren. 

Außerdem bietet der Modellflugverein ein tolles Gemeinschaftsgefühl und eine Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen. Es gibt regelmäßige Treffen, Flugvorführungen, Wettbewerbe und Events, die euch die Möglichkeit bieten, euer Hobby mit anderen zu teilen und gemeinsam Spaß zu haben. Nicht zuletzt ist der Modellflugverein eine gute Möglichkeit, sich in der Natur zu bewegen und die Freiheit des Fliegens zu genießen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, Stress abzubauen und die Natur zu genießen. Wir hoffen, wir können Dich davon überzeugen, dem Modellflugverein beizutreten und gemeinsam mit uns die Welt des Modellfluges zu erkunden.

Externer Inhalt - 

Bilder, Videos mit freundlicher Genehmigung der Mitglieder 

Kinder Ferienprogramm


Am 05. August 2025 - Modelle selber steuern ...

Gastflieger sind herzlich willkommen!

Um als Gast deine Modelle auf unserem Platz fliegen zu können musst du folgende gesetzliche und vereinsinterne Auflagen erfüllen:

Ein Mitglied des Vereins muss anwesend sein.
•Du brauchst den Nachweis einer Flugmodellhalter-Haftpflichtversicherung.
•Du brauchst einen gültigen DMFV-Kenntnisnachweis.
•Deine Modelle müssen mit Deiner UAS-Betreiber-Nummer (e-ID) gekennzeichnet sein.
•Du wirst vom Vereinsmitglied in die geltende Flugordnung und Sicherheitsbestimmungen eingewiesen.
•Deine Modelle und Fernsteuerungen werden vom Vereinsmitglied auf Flugtauglichkeit und Flugsicherheit überprüft.
•Das wird alles vom Vereinsmitglied im Flugbuch dokumentiert.
•Die Gastfliegergebühr von 5 € pro Tag bezahlst Du beim Vereinsmitglied.
•Modelle mit Verbrennungsmotor dürfen Gastflieger auf unserem Platz NICHT fliegen.

Wenn Du Interesse hast und nicht ohnehin ein geeignetes Vereinsmitglied kennst, dann kannst Du Dich über das Kontaktformular gerne bei uns melden. Natürlich kannst Du uns auch einfach auf dem Modellflugplatz besuchen und dort Vereinsmitglieder ansprechen.

 


Lehrer-Schüler Schnupperfliegen
ganz einfach....

....bei uns mit Lehrer-Schüler Hilfe erleben und den Modellflug erlernen und schon bald fliegst Du alleine!

Wie funktioniert Lehrer-Schüler?

Im Lehrer-Schüler-Betrieb sind zwei Sender per Kabel oder auch drahtlos miteinander verbunden. Der Lehrer hat dabei zunächst die Kontrolle über das Modell und kann einzelne oder alle Steuer-Funktionen auf den Schüler-Sender übergeben. In kritischen Situationen kann er ebenso die Steuerung wieder übernehmen.
Du brauchst somit keine Angst zu haben, dass Du etwas kaputt machst. Unsere erfahrenen Lehrer werden Dich immer gut dabei unterstützen und Deine Lernerfolge stellen sich somit auch schnell ein.


Unser Verein bietet diese Lernmethode im Rahmen von sogenanntem Schnupperfliegen an. Du brauchst kein eigenes Modell zu kaufen - Probiere es einfach mal aus und melde Dich für einen Schnupperflug mit Lehrer -Schüler kostenlos an!


Dabei sollst Du mit viel Spass das Modellfliegen ausprobieren können und versichert ist das Ganze auch noch. In der Regel passiert aber sogut wie nie etwas, dank unseren erfahrenen Modellfluglehrern.

DER TERMIN WIRD NOCH BEKANNT GEGEBEN - MELDE DICH EINFACH BEI INTERESSE AN!